Speckjause, Knetkäse und himmlische Pofesen – Wanderer genießen am Salzburger Almenweg die urtümliche „Alpine Küche“.
Seit über 15 Jahren zählt der 350 Kilometer lange Salzburger Almenweg zu den beliebtesten Weitwanderwegen im Salzburger Land.
Er verbindet auf 25 Etappen alle 25 Orte des Salzburger Pongaus und führt zu über 120 bewirtschafteten Almhütten, viele davon sind zertifizierte Almsommerhütten.
Auf den Almen werden Wanderer ganz traditionell mit selbst gemachten Schmankerln verwöhnt. Die Milch der Kühe wird zu Butter, Käse und Topfen weiterverarbeitet.
Diese Produkte wiederum bilden die Basis für Käse- und Brettljausen, Krapfen, Kuchen und viele andere Almköstlichkeiten.
Diese Almenweg-Gerichte sind das jeweilige Aushängeschild der Almhütte und garantieren kulinarische Vielfalt beim Weitwandern.
Auf zahleichen Hütten entlang des Salzburger Almenweges gibt es ausgewiesene „Almenweg Schmankerl“ aus der Alpenkulinarik.
.
Aufenthalte in den Alpen als alternative Form der Medizin sind nicht nur heilend, sondern vor allem vorbeugend. Eine Auszeit in den Alpen ist gut für Körper und Seele. Berge können heilen! Hier weiter.
Salzburger Almenweg: Die besten „Almenweg Schmankerl“ aus der Alpenkulinarik
Niemals schmeckt die Jause besser als nach einem mehrstündigen Fußmarsch.
Auf dem Salzburger Almenweg kann – wer möchte – weit und lang wandern. Die 350 Kilometer lange Rundtour mit Start und Ziel in Pfarrwerfen führt durch bekannte Ferienregionen wie die Region Hochkönig, die Salzburger Sonnenterrasse, das Gasteinertal, das Großarltal, die Salzburger Sportwelt, das Tennengebirge und weitere Orte im Pongau.
Die 25 Pongauer Orte mit ihren idyllischen Almen werden für ihre hohe Wanderkompetenz, aber auch für ihre kulinarischen Hochgenüsse geschätzt. Viele der Almhütten entlang des Salzburger Almenweges sind zertifizierte Almsommerhütten und werden besonders authentisch bewirtschaftet. Aber auch alle anderen Hütten sehen sich der Tradition verpflichtet und laden zum echten alpinen Genuss ein.
.
Alpenkulinarik als Aushängeschild der „Alpinen Küche“ am Almenweg
Die Almleute servieren während des Salzburger Almsommers „Alpine Küche“ in Reinkultur.
Die frische Milch von Kühen und Ziegen wird täglich zentrifugiert und tags darauf zu Almbutter, Topfen und verschiedene Käsesorten verarbeitet. Auch Würste, Fleisch und Speck stammen oftmals von den eigenen Almschweinen oder Rindern.
Dem Käse kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, denn die Vielfalt ist enorm und reicht von Kräuterfrischkäse über Grau- und Kugerlkäse bis hin zu Hartkäse, Alm-Mozzarella oder Alm-Parmesan.
Für die Naschkatzen unter den Wanderern werden Kuchen, Krapfen und Pofesen gebacken. Auch Kaiserschmarrn, Buchteln und Schwarzbeernocken sorgen für eine süßen Abschluss.
Selbstgesammeltes aus den Wäldern und von den Wiesen wird traditionell verarbeitet: Schwarz- und Preiselbeeren werden zu Marmelade eingekocht, Minze, Holunder oder Schlüsselblumen werden zu Sirup verarbeitet, Vogelbeeren und Zirbenzapfen ergeben wunderbare Liköre und Schnäpse.
Kochen ohne Strom, aber mit viel Liebe
Auch den Umständen, wie diese Almköstlichkeiten zubereitet werden, sollte man etwas Aufmerksamkeit schenken.
Die Hütten sind zum großen Teil noch sehr urtümlich ausgestattet. So wird statt auf einem modernen Elektroherd wird auf dem Holzofen gekocht: Das erfordert viel Können, Fingerspitzengefühl und Erfahrung, etwa wenn die Krapfen im heißen Fett tanzen sollen, um eine perfekte gold-gelbe Färbung zu erhalten.
Beim Melken greift man aufgrund der fehlenden Stromleitung auf ein Aggregat zurück und auch der Käsekessel wird in vielen Fällen noch mit Holz befeuert. Es sind hunderte von Handgriffen nötig, um Wanderern eine köstliche Jause aufzutischen.
All das geht nur, weil die Salzburger Bauern und Almleute das Erbe ihrer Vorfahren in Ehren und die Hütten während des Almsommers geöffnet halten. Weil sie traditionsbewusst und heimatverbunden sind.
Sie tragen damit zum Erhalt der Almen als wichtigen alpinen Kulturraum bei. Nirgendwo gibt es mehr Almen als im Salzburger Land. Und damit ist auch die kulinarische Vielfalt nirgendwo größer als hier.
.
Die „Signature Gerichte“ der Hütten am Salzburger Almenweg
„Was ist euer ‚Almenweg-Schmankerl‘?“, diese Frage von Wanderern wird ganz eindeutig beantwortet werden.
Denn jede der Almhütten hat ihre Spezialitäten und ein besonderes Gericht als „Almenweg Schmankerl“ ausgesucht: Manche Almen verfügen über einen Fischteich, anderswo ist der Bauer zugleich Jäger, immer aber liefern die Kühe mit ihrer Milch die wichtigste Zutat für die traditionellen Speisen.
Die meisten Hütten verfügen über keine Gastgewerbe-Konzession: Das bedeutet, sie dürfen nur verarbeiten und verkaufen, was sie selbst produzieren. Oft sind auch warme Gerichte aufgrund des fehlenden Stroms rar. Dennoch ist die Vielfalt groß.
Die Almleute freuen sich über hungrige, aber auch über interessierte Gäste. Mancherorts darf man bei der Milchverarbeitung oder beim Käsemachen auch zuschauen. In jedem Fall aber darf man allerorts genießen.
Die Zutaten stammen von der eigenen Alm, vom eigenen Hof, aus der Region. Die Rezepte sind oft uralt und wurden von Generation zu Generation weitergereicht.
Die „Almenweg Schmankerl“ erkennen Wanderer an der Kennzeichnung in der Speisekarte oder an der Hüttenwand. Ist dort nichts ersichtlich, sollte nachgefragt werden.
Die „Almenweg Schmankerl“ aus der Alpenkulinarik sind das Beste vom Besten, das auf den jeweiligen Hütten kredenzt wird.
*****
Die Alpenschau wünscht eine wunderschöne Wanderzeit auf dem Salzburger Almenweg mit den Schmankerl aus der Alpen-Kulinarik!
Weitere wertvolle Tipps aus der Naturapotheke der Alpen findest du in unserer Kategorie:
Die Alpen-Apotheke
Die Bauerndoktoren der Alpen besaßen ein überliefertes Kräuterwissen, das vielen Menschen half, Krankheiten zu behandeln. Ob bei Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen oder Gelenkbeschwerden: Die Bauerndoktoren hatten für alles ein Mittel, nutzten die Heilkräfte der Natur. Sie haben uns einen Schatz an wertvollen Hausmitteln aus Heil-Kräutern hinterlassen! Hier weiter.
Die Heilkraft der Zirbe
Gesunder Schlaf ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Seit alters her wird Zirbenholz wegen seiner wertvollen ätherischen Öle für tiefe Entspannung und einen ruhigen Schlaf genutzt. Zirbenkissen entfalten ihren Duft durch die Körperwärme, was vergleichbar mit einem Waldspaziergang an einem Winterabend ist. Man atmet unwillkürlich auf und wohlige Entspannung erfüllt den Körper und sorgt somit für einen erholsamen Schlaf.
Gesund mit der Kraft der Zirbe >>>
Zirbenöl 100% naturrein
Dieses Zirben-Öl wird nachhaltig aus den Nadeln und Zweigen hochalpiner Zirbenbäume gewonnen. Das hochwertige ätherische Öl reinigt die Raumluft, duftet herrlich nach Wald und Urlaub und findet in Duftlampen oder als Sauna-Öl, sowie als Ungeziefer- und Mottenabwehrmittel Verwendung. Bio-Zirbenöl – Hier >>>.
Ätherische Öle: Die sinnliche Welt der Düfte
Ätherische Öle wirken erfrischend und stresslösend. So schaffen sie kleine Wohlfühloasen im Alltag. Die wichtigsten Aromaöle und ihre Wirkung auf Körper und Seele, zahlreiche praktische Tipps sowie erprobte Rezepte für Massageöle, Raumdüfte, Aromaküche und vieles mehr! Hier weiter.
Gesunde Knollen
Knollen und Wurzeln waren vor langer Zeit ein wichtiger Bestandteil von Nahrung und Medizin. Zunächst in Vergessenheit geraten, werden sie heute als kulinarische Köstlichkeiten wiederentdeckt! Hier weiter.
Entgiftung stärkt das Immunsystem
Die Folgen einer Übersäuerung sind Unwohlsein und Energielosigkeit bis hin zu Übelkeit, Immunschwäche, Allergien, Pilzinfektionen oder Zahnschäden. Wer richtig entgiftet lebt länger und hat auch mehr Lebensfreude.
Wie man sich selbst entgiften und somit heilen sowie das Immunsystem stärken kann… Hier mehr erfahren.
Ginseng Komplex fermentiert
Ginsengkomplex fermentiert enthält vier Ginsengsorten mit außergwöhnlicher Wirkung. Koreanischer Roter-Ginseng-Extrakt ist reich an Ginsenosiden, Sibirischer Ginseng-Extrakt enthält Eleutheroside, Amerikanischer Ginseng-Extrakt verfügt über eine Vielzahl an Flavonoiden, Panax Ginseng- Extrakt hat die volle Kraft an Ginsenosiden. Ginsengkomplex fermentiert enthält zusätzlich die Vitamine B2 und B6! Hier weiter! Hier weiter.
Ginseng – Heilkraft aus der Wunderwurzel
Eine Fülle von Forschungsergebnissen im Osten und im Westen belegt eindeutig die heilende und regenerierende Kraft der Ginsengwurzel. Schaffe dir einen Überblick über die bisherigen Forschungsergebnisse zur Wirkungsweise der Heilwurzel Ginseng, um ihrem Geheimnis auf die Spur zu kommen! Hier weiter.
Vergessene Heiltinkturen
Tinkturen zählen zu den wichtigsten Heilmitteln der Naturheilkunde. Hier findest du jahrhundertealte Rezepte von Heiltinkturen. Bei welchen Beschwerden sie helfen und wie man sie ganz leicht selbst zuhause zubereiten kann erfährst du hier >>>.
Heilkraft der Alpen
Aufenthalte in den Alpen als alternative Form der Medizin sind nicht nur heilend, sondern vor allem vorbeugend. Eine Auszeit in den Alpen ist gut für Körper und Seele. Berge können heilen! Hier weiter.
Mit diesem Fermentierglas gelingen selbst eingelegte Delikatessen perfekt: vom klassischen Sauerkraut bis zum asiatischen Kimchi. Und man weiß genau, was drin ist. Einfach nach Geschmack befüllen (Rezepte und Gebrauchsanweisung inklusive) und verschließen. Den Rest erledigt die Natur von selbst.
Gemüse haltbar machen durch Fermentieren
Karotten, Kohl & Co. können uns nicht nur im Sommer erfreuen, denn mit dem richtigen Know-How hat man die Möglichkeit, sich das gesamte Jahr an feinstem Gemuse zu erfreuen! Zahlreiche Rezepte, Tipps und Tricks helfen dabei, leckere Fermente aus regionalem Kultur- und Wildgemuse herzustellen – für gute Abwehrkräfte, für ein starkes Immunsystem und für ein gesundes Leben! Hier weiter.
Mineralsalze haben eine große Bedeutung für den physiologischen Ablauf einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen.
*****
Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Darm o.k. – alles o.k.
Hier kommt das größte Organ des menschlichen Körpers erstmals selbst zu Wort und lässt uns teilhaben an spannenden Einsichten und Erkenntnissen sowie effektiven Methoden und praktischen Tipps, wie wir ein ganz neues Bauchgefühl erlangen und und unsere Lebensqualität wesentlich steigern können. Zum Beispiel mit der genialen Bauchselbstmassage! Hier weiter.
Darm krank alles krank
Viele verbreitete Gesundheitsprobleme haben ihren Ursprung im Darm: Blähungen, Verstopfung, Durchfälle, Bauchschmerzen, Aufstoßen, Übelkeit – oft wird trotz modernster Diagnosemöglichkeiten nichts Auffälliges im Verdauungstrakt entdeckt. Aus dem Gleichgewicht geratene Darmbakterien können auch Abwehr und Allgemeinbefinden schwächen, Allergien und rheumaartige Schmerzen erzeugen, Neurodermitis verstärken und uns in Depressionen treiben. Doch man kann etwas dagegen tun! Hier weiter.
Chi-Cafe – Die gesunde Kaffee-Alternative
Chi-Cafe balance-vegan setzt sich aus erlesenen Zutaten zusammen, die die Lebensenergie
wecken: Lösliche Ballaststoffe aus der Akazienfaser, löslicher Kaffee, die organischen
Mineralstoffe Calcium und Magnesium sowie Polyphenole aus Ginseng, Granatapfel,
Guarana, Reishi-Pilz, grünem Kaffee und Kakao. Gut für Darm & Verdauung, Energie, Stimmung & Nerven! Hier weiter.
Darm mit Charme
Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems und hat das größte Nervensystem nach dem Gehirn. Allergien, unser Gewicht und eben auch unsere Gefühlswelt sind eng mit unserm Bauch verknüpft! Hier weiter.
Höre auf dein Bauchgefühl!
Eine achtsame Beziehung zu den Bauchorganen Niere, Milz, Magen, Leber und Darm ist ausschlaggebend für die Allgemeingesundheit. Sodbrennen, Schlafstörungen oder Erschöpfungszustände sind keine normalen Reaktionen des fordernden Alltags, sondern bereits erste Symptome beginnender Krankheiten! Hier weiter.
Immer mehr Menschen erkennen die heilsamen Vorzüge des Nahrungsverzichts und schwärmen von einem neuen Lebensgefühl. Heilfasten ist jedoch etwas völlig anderes als Hungern. Beim richtig durchgeführten Heilfasten entsteht nämlich kein Hungergefühl.
Außerdem steigert das Heilfasten die geistige Leistungsfähigkeit und den Gute-Laune-Pegel. Die Fastensuppe nach Hildegard von Bingen gibt ein gutes Sättigungsgefühl und führt zu einem kräftigen Energie-Schwung.
Die Küche als Apotheke der Natur
Eine gesundheitsbewusste Ernährung kann unseren Organismus dauerhaft unterstützen und Erkrankungen verhindern oder sogar heilen. Natürliche und gesunde Nahrungsmittel liefern wertvolle Energie und sorgen für gesteigerten Lebensgenuss – Hier weiter.
Kolloidales Lithium – Das Glücksmineral
Lithium ist für die psychische Gesundheit und für das Gehirn grundlegend wichtig. Das Glücksmineral bekämpft schlechte Stimmung, Depressionen, Suizidgedanken, aber auch Süchte, Hyperaktivität und Gewaltbereitschaft- und das sogar auf genetischer Ebene. Ebenfalls spektakulär: Lithium stoppt den Gehirnabbau, hilft bei Alzheimer und lässt ein im Alter bereits geschrumpftes Gehirn wieder wachsen! Hier weiter.
“Vorbeugung und Heilung ist der Ersatz der Ursache durch Wirkung..!” Beherzigt man dieses simple ursächliche Grundprinzip, ist Heilung selbst dann möglich, wenn die symptomatisch orientierte Schulmedizin längst versagt hat.
Wie Selbstheilung möglich ist, wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen… Hier mehr erfahren >>>.
Aktiviere deinen Vagusnerv
Der Vagusnerv ist ein Selbstheilungsnerv. Über ihn laufen die Signale vom Gehirn zu allen wichtigen Organen und Muskeln und auch wieder zurück zum Gehirn. Durch die Aktivierung vom Vagusnervs finden Körper und Seele in ihre natürliche Balance zurück, in der die Selbstheilungskräfte ihre machtvolle Wirkung entfalten können – Hier weiter.
Smardy Blue Wasserbar
Die innovative Aufbereitungstechnologie nutzt das natürliche Prinzip der Osmose, holt das Beste aus unserem Leitungswasser und verwandelt es in gesundes Trinkwasser. Durch die perfekte Kombination der drei integrierten Filter befreit die Wasseraufbereitungsanlage das Leitungswasser von belastenden Schadstoffen und chemischen Rückständen, auch von Viren, Bakterien sowie Pestiziden.
Smardy Blue Wasserbar – für ein gesundes und vitales Leben >>>.
Spontanheilung
Unser Körper verfügt über ein unglaublich leistungsfähiges und mächtiges Selbstheilungssystem. Dieses Selbstheilungssystem ist für unsere allgemeine Gesundheit verantwortlich, es besitzt aber auch ein ungeheures Heilungspotenzial für leichte wie schwerste Krankheiten. Wie wir die Heilkräfte unseres Körpers auf natürliche Weise aktivieren und verstärken können, erfährst du hier >>>.
Die Apotheke auf dem Fensterbrett
In Küchenkräuter steckt so viel mehr als nur guter Geschmack. Sie sind voller heilsamer Wirkstoffe, die wir wunderbar auch als Tee, Creme, Öl oder selbst hergestellte Tinkturen mit erstaunlicher Wirksamkeit nutzen können. Schon mit wenigen Kräutern können wir auf der Fensterbank eine kleine, hochwirksame Hausapotheke errichten. 10 Kräuter gegen 100 Krankheiten >>>.
Wenn kein Arzt mehr helfen kann
Weshalb gibt es trotz aller Fortschritte auf dem Gebiet der modernen Medizin noch immer so viele chronisch Kranke? Weshalb sterben trotz enormer Anstrengungen auf dem Gebiet der Krebsforschung noch immer so viele Menschen an Krebs? Weshalb können in vielen Fällen die wirkungsvollen Selbstheilungskräfte ihre Aufgabe nicht erfüllen? Die Antwort auf diese Fragen findest du hier >>>.
Lege eine Zitrone neben dein Bett…
und du wirst überrascht sein. Du kannst von vielen gesundheitlichen Vorteilen profitieren, indem du eine Zitrone aufschneidest und sie neben deinem Bett platzierst – hier weiterlesen >>>.
Vergessene Hausmittel: Knoblauch-Elixier
Das Knoblauch-Elixier ist immer mehr in Vergessenheit geraten, dabei kann es erfolgreich für die Beseitigung von Keimen angewendet werden. Das Knoblauch-Elixier fördert die Durchblutung, senkt die Blutfettwerte, wirkt entzündungshemmend und ist auch ein Magnet für Bakterien und Viren, so dass es bei Erkältungen und einer leichten Grippe zu schnellerer Genesung führt.
Das Naturheilwissen der Hildegard von Bingen
Die Fasten- und Ernährungsempfehlungen der Hildegard von Bingen sind pragmatisch und unkompliziert. Mit ihren einfachen Anweisungen unterstützt sie die Behandlung von Erkrankungen, die wir heute als »Wohlstandskrankheiten« oder »Zivilisationskrankheiten« bezeichnen und die sich auf Ernährungsfehler und modernen Lebensstil zurückführen lassen. Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebsarten zählen dazu.
Ganzheitliches Therapiekonzept zum einfachen Nachmachen >>>.
CDL gegen Infektionen
CDL aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem es das Immunsystem anspornt, die Krankheiten von Grund auf auszumerzen.
Dr. med. Antje Oswald beschreibt klar und beispielhaft die Wirk- und Anwendungsweise dieser »goldenen« Lösung in Theorie und Praxis mit zahlreichen Tipps und Anwendungsbeispielen.
CDL-Handbuch – Krankheitserreger einfach und natürlich bekämpfen >>>
Das natürliche „Wundermittel“
Chronische Schmerzen lindern, Entzündungen heilen, Allergien besänftigen sowie unser Immunsystem stärken und regulieren mit einem einfachen Naturheilmittel – ohne unangenehme Nebenwirkungen – hier weiter.
Hildegard Pelargoni-Kräutermischung
In der Hildegard-Lehre haben Kräuter und Gewürze eine besondere Bedeutung. Sie enthalten viele Vitalstoffe wie z. B. ätherische Öle, Scharfstoffe, Bitterstoffe sowie natürliche Aromastoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die für den menschlichen Organismus eine wertvolle Hilfe sein können – hier weiter >>>.
Sabotiere dich nicht selbst!
Es liegt einzig und allein an uns selbst, uns den Quellen zu öffnen und uns unserer Werkzeuge zu bedienen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Das Leben ändert sich ständig! Die Lösung zu allen Problemen liegt bereits in unserem Inneren.
Holen wir uns endlich den Partner, den Job und ein Lebensumfeld, dass wir wirklich verdienen.
Durchbruch in der Krebstherapie
Immer wieder berichten die Medien über den angeblichen Durchbruch in der Krebstherapie….
Trotz dieser vermeintlichen Erfolge, die man nach nach mehreren Jahrzehnten fragwürdiger Berichterstattung nicht wirklich mehr ernst nehmen kann, erkrankt mittlerweile jeder 2te und verstirbt jeder 4te Mensch in Deutschland an Krebs, die Devise kann nur lauten, sich selbst und seine Liebsten zu schützen – hier wird gezeigt wie…
Oxymel: Super-Elixier aus dem Bienenstock
Oxymel ist ein Elixier, das aus der harmonischen Vereinigung von Honig und Essig entsteht. Oxymel wird aus Sonnenblumenhonig und Apfelessig hergestellt. Diese Kombination verleiht Oxymel seine großartigen Eigenschaften und macht es zu einem wahren Schatz – Hier weiter.
Heilwissen der Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen legte mit ihren Heilmethoden den Grundstein für die moderne Naturheilkunde. Ihr Ansatz zur Gesundheit ist ein ganzheitlicher und ihre Heilmethode fußt auf folgenden Säulen: Ernährungstherapie, Naturheilmittel aus Pflanzen, Edelsteintherapie, ausleitende Verfahren sowie Seelenpflege – Hier weiter.
Die Hildegard-Naturapotheke
Die überlieferten Originalrezepturen der Hildegard von Bingen enthalten exakte Mengenangaben der einzelnen Inhaltsstoffe sowie genaue Anleitungsschritte, damit jeder die Mittel auch zu Hause selbst zubereiten kann. Alle enthaltenen Rezepte haben sich bereits vieltausendfach bewährt. Ergänzt sind sie jeweils durch viele pflanzenkundliche und wissenschaftliche Details hinsichtlich ihrer Zusammensetzung und Wirkung – Hier weiter.
Die Ethno Health Apotheke
Auf der Suche nach den Quellen der Lebenskraft haben die Völker und Kulturen unseres Planeten über die Jahrtausende eine Schatzkiste prall gefüllt mit Wissen rund um Heilung und Lebenskraft angehäuft. Ethnomedizin bedeutet, die besten Heilkräuter und Heilpflanzen auf unserem Planeten zu nutzen.Geniale Rezepturen stärken die Lebenskräfte, regen die Selbstheilungsprozesse an, schenken Heilung, strahlende Gesundheit und Transformation – Hier weiter.
DMSO – Das Heilmittel der Natur
Durch seine einzigartige Kombination von verschiedenen Wirkungen ist DMSO bei den vielfältigsten Beschwerden hilfreich. Es wirkt stark schmerzlindernd und entzündungshemmend und hat sich als wahrer Segen bei Krankheiten wie Arthrose oder Arthritis erwiesen. Dank der starken Lösungsfähigkeit gelangt DMSO überall in das Gewebe, wirkt antioxidativ und regenerierend auf die Zellen ein und ist fähig, auch andere Stoffe wirksam in den Körper hinein zu bringen.
Reines DMSO – jetzt hier bestellen >>>
Zeolith – der Meister der Entgiftung
Ob als Entgiftungskur mit Förderung der Säure-Basen-Balance, als Radikalenfänger zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, als Mittel zum Stoppen von entzündlichen Vorgängen und zu einer Verlangsamung des Alterungsprozesses, zur Darmsanierung oder um den Körper einfach wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen – das mineralische Naturzeolith-Pulver ist ein Universalheilmittel – Hier weiter.
PureWay-C
PureWay-C enthält 750 Milligramm Vitamin C und ist damit hoch dosiert und gut verträglich. Es wird besonders schnell resorbiert, wodurch das enthaltene Vitamin C eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Das Besondere PureWay-C: Citrusbioflavonoide und Fettsäuren agieren als Trägerstoffe, wodurch das Vitamin C schnell in die Zellen gelangt. PureWay-C ist die neue Generation Vitamin C! Hier weiter.
Rechtsregulat Bio
Rechtsregulat Bio ist ein angereichertes Lebensmittel mit natürlichem Vitamin C zur Unterstützung biologischer Regulationsvorgänge. Nachweislich erhöht Rechtsregulat Bio die Energie in den Zellen. Ein natürliches Plus an Energie und Leistungsfähigkeit sowie eine gestärkte Immunabwehr sind die Folge – Hier weiter.
Curcuma Plus fermentiert enthält volle 400 Milligramm Curcuma-Extrakt mit 95 Prozent Curcumin in fermentierter Form! Durch die Fermentation entstehen neue, zusätzliche Curcuminoide. Diese entfalten ihr volles Spektrum erst durch die Fermentation – Hier weiter.
Kochbuch für ein starkes Immunsystem
Unser Immunsystem schützt, stärkt und heilt uns. Um optimal arbeiten zu können, benötigt es aber die richtigen Nährstoffe. Wir stellen euch die wichtigsten Lebensmittel vor, mit denen wir den Körper ins Gleichgewicht bringen und Viren und Infekte effektiv bekämpfen können. Ein 28-Tage-Plan und über 100 ausgewogene und vitaminreiche Rezepte helfen zusätzlich dabei, die Abwehrkräfte zu stärken und fit und gesund zu bleiben.
Gesunde Ernährung für ein starkes Immunsystem >>>.
Entdecke mehr von Alpenschau.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.