Frische Wildkräuter liefern im Herbst wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Wildkräuter kann man in den Alpenregionen auch noch im Herbst sammeln. Sie sind sehr gesund und besitzen sogar he... Read more
Die schwarzen Holunderbeeren sind ein altbewährtes Heilmittel in der Naturapotheke der Alpen. Die Nähr- und Inhaltsstoffe der Holunderbeeren haben eine Reihe positiver Wirkungen auf den me... Read more
Leinöl gilt als wahres Wundermittel. Ein Esslöffel täglich soll vor Herzerkrankungen schützen, den Blutdruck regulieren, Entzündungen lindern, die Blutfettwerte verbessern und sogar Krebs... Read more
Die Schafgarbe hat aufgrund ihrer vielseitigen Heilwirkungen einen festen Platz in der Naturapotheke der Alpen. Die Wiesenblume wird bei Appetitlosigkeit, Menstruationsbeschwerden, zu star... Read more
Die nahezu unbekannte Heilpflanze Sanddorn hat eine enorme Heilwirkung. Sanddorn hat auch in der Alpenmedizin eine lange Tradition als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden.... Read more
Haferflocken zählen zu den gesündesten Lebensmitteln. Haferflocken sind ein echtes Superfood. Sie sind glutenarm, enthalten viele wichtige Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und Antioxida... Read more
Die Natur steckt voller Schätze und Wirkstoffe, aus denen man Naturkosmetik selbst herstellen kann. Tierversuche, bedenkliche Inhaltsstoffe, Mikroplastik und jede Menge Verpackungsmüll: Es... Read more
Leckeres Eis selber machen geht auch ohne Eismaschine. Es sollten regionale, saisonale und biologisch erzeugte Zutaten verwendet werden. Auch veganes Eis kann ohne Eismaschine selbst gemac... Read more

















