Spielen ist mehr als nur eine Beschäftigung für kleine Kinder.
Das Spiel ist der Urzustand des Menschen. Es ist immer selbst erwählt. Sonst ist es kein Spiel.
Der Spielende lernt, sein Potenzial zu entfalten, Fantasie zu entwickeln, Emotionen zu regulieren, Eindrücke zu verarbeiten, Beziehungen zu stärken und mehr Selbstvertrauen zu bekommen.
Im Spiel lernen wir uns selbst besser kennen. Wir sind im Flow. Spielen macht Spaß, und es macht glücklich.
Der Spielende macht sich seine Welt so, wie sie ihm gefällt. Die Welt um uns herum erscheint uns allerdings bitterernst — zumindest solange wir sie so betrachten.
Was, wenn das ganze Leben ein Spiel wäre?
.
Die meisten Menschen betrachten das Leben als einen Kampf, aber es ist kein Kampf, sondern ein Spiel. Unser Leben funktioniert jedoch nach bestimmten Regeln. Wenn wir sie beachten, geht es uns gut! Hier weiter.
Das Leben ist ein Spiel
Ein Beitrag von Kerstin Chavent – Die Alpenschau bedankt sich!
Freiheit und Sicherheit gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen, die sich oft gegenseitig im Wege stehen.
Wir brauchen beide, um uns zu entwickeln. Und doch neigen wir dazu, das eine dem anderen zu opfern. Oft ist es die Freiheit, die hintenangestellt wird. Für mehr Sicherheit sind viele bereit, in Lebensverhältnissen zu verharren, die sie nicht glücklich machen.
Wir bleiben bei Partnern, die wir nicht mehr lieben, und in Jobs, die uns langweilen. Einen großen Teil unserer Lebenszeit verbringen wir in Umständen, die wir nicht wollen.
Wir haben uns Gesichtslappen verpassen, zu Hause einsperren und spritzen lassen, weil wir glaubten, es sei für unsere Sicherheit. Unsere Freiheit haben wir gegen „Unsere Demokratie“ eingetauscht.
Selbst für den Krieg sind viele, wenn es nur um unsere Sicherheit geht. Dann bekommen wir endlich das, was wirklich hundertprozentig sicher ist: den Tod.
Wer seine Freiheit der Sicherheit opfert, hat letztlich nichts. Das Spiel ermöglicht es, beide zu erhalten. Im Spiel können wir uns gleichzeitig frei und sicher fühlen.
Ein Kind, das in die Luft geworfen wird, jauchzt vor Freude in dem Vertrauen darauf, dass es wieder aufgefangen wird. Auch wenn wir als Erwachsene dieses Vertrauen verloren haben: Es wohnt uns noch inne und kann wiederbelebt werden.
Im Spiel sind wir in Balance, mit vollem Ernst dabei und doch in großer Lockerheit. Es ist ja nur ein Spiel. Fantasie und Realität reichen sich die Hand, Kontrolle und Vertrauen. Bekanntes wird durch Unbekanntes ergänzt.
Dadurch sind wir in einem stabilen Zustand, der dennoch flexibel ist. Die Stabilität lässt uns sicher fühlen. Das Unbekannte erzeugt Unsicherheit, aber sorgt auch für die notwendige Spannung.
.
Perspektivwechsel
Für das Kind ist das Leben ein Spiel.
Es probiert aus, fällt, steht wieder auf und fängt von vorne an. Ziel des Spiels ist es nicht, die Dinge ins Regal zu stellen und nicht mehr anzufassen, sondern sie immer wieder neu zu gestalten. Spielen macht vor allem eines: Spaß.
Wir sind im Flow, ganz bei uns, ganz präsent und vergessen die Welt um uns herum. Wer spielt, richtet sich zu seiner wahren Größe auf und spürt die Magie des Möglichen. Die ältesten bekannten Spiele sind über 5.000 Jahre alt.
In unserer Kultur kommt das Wort aus dem Althochdeutschen und bedeutet Tanzbewegung. Nicht im Stechschritt schreitet der Spielende durchs Leben, sondern in leichter und tänzelnder Bewegung, die sich immer wieder den Gegebenheiten anpasst.
„Wie geht das spielerisch und leicht?“, fragt die Theologin und Professorin für praktische Theologie Sabine Bobert. Wie können wir das, was wir im Spiel so lieben, auf unser Leben anwenden?
Das Kind singt, wenn es in den dunklen Keller geht. Angesichts einer harten und beängstigenden Realität, von Gewalt und Unrecht und dem Mangel an Freude sei die Frage erlaubt, wie es wäre, wenn alles nur ein Spiel wäre.
Wenn das, was uns als Realität präsentiert wird, von jemandem erfunden wurde, der unsere Angst braucht. Wenn die große Lüge darin bestünde, dass wir in ein Szenario hineingezogen wurden, das gar nicht echt ist.
Und wenn die wahre Enthüllung darin bestünde, dass alles eben nur ein Spiel ist, in dem unsere Fähigkeiten herausgefordert sind.
Spiel ohne Grenzen
Hiermit sollen nicht das Leid minimisiert oder die Gefahr banalisiert werden.
Vielmehr wird dazu eingeladen, ein wenig Abstand zu den Geschehnissen zu bekommen und einen Moment zum Beobachter zu werden. Wie wäre es, sich einmal nicht mit der Spielfigur zu identifizieren, die unseren Namen trägt?
Was würden wir tun, wenn wir derjenige wären, der die Figuren im Spielraum bewegt? Wie ginge es uns, wenn wir wüssten, dass wir jederzeit wieder aus dem Spiel aussteigen können?
Würden wir dann immer noch in denselben Lebensumständen verharren, mit denselben Partnern, denselben Problemen, denselben Regeln? Oder würden wir neue Regeln erfinden oder gar ein neues Spiel? Im Spiel sind keine Grenzen gesetzt.
Alles ist möglich! Wir können das Dekor wählen, die Epoche, die Spielfiguren, die Regeln, die Herausforderungen. Denn ohne Herausforderung kein Spiel. Im Spiel des Lebens steht uns jede Rolle offen. Alles kann neu erfunden werden.
Am spannendsten wird es, wenn man nicht als Nebenfigur irgendwo herumlungert, sondern als potenzieller Held das Spielfeld betritt. Nicht als eine dieser unerreichbaren Figuren, die über die Bildschirme flimmern, sondern als jemand, der es wagt, seinen Alltag zu transformieren und aus seinem Leben ein Abenteuer zu machen.
.
Alles oder nichts? Das ist heute mehr denn je die Frage. Ob wir dazu in der Lage sind, hängt von uns selbst ab. Unser freier Wille befähigt uns dazu, die Richtung zu wählen! Hier weiter.
.
Der Königsweg
Eine Heldenreise vollzieht sich in verschiedenen Etappen. Bevor der Held den Ruf des Abenteuers hört, lebt er in einer gewöhnlichen Welt, vielleicht mit einem Partner oder in einem Job, die ihm nicht mehr gefallen. Zunächst weist er den Ruf zurück:
„Das ist nichts für mich“, „ich kann das nicht“, „wenn das alle täten“. Irgendwann trifft er jemanden, der ihm zeigt, dass er über magische Kräfte verfügt. Oder er liest einen Text, in dem das steht.
Jetzt kann der Held seine Mission akzeptieren. Auf seinem Weg trifft er neben Verbündeten auch Gegner und Hindernisse. Auf dem Höhepunkt — der zugleich der tiefste Punkt ist — muss er sich seinem ärgsten Feind, seiner größten Angst stellen.
Beim Aufeinandertreffen der gegensätzlichen Mächte wird der Held schließlich mit seinem eigenen Tod konfrontiert, zum Beispiel durch eine Krankheit, einen Unfall oder einen Verlust. Nach überstandener Prüfung erhält er seinen Lohn und tritt den Rückweg an.
Als der Held heimkommt, scheint sich nichts verändert zu haben. Die Menschen, mit denen er bisher zusammengelebt hat, sind die alten geblieben. Sie glauben immer noch, was auch er vorher glaubte, und tun immer noch, was er nicht mehr tut. So muss er lernen, sein Alltagsleben mit seinem neuen Wissen zu vereinen.
Zunächst versucht er, die anderen zu überzeugen. Doch es funktioniert nicht. Niemand will ihm Glauben schenken. Schließlich ist es seine innere Ausstrahlung, die seine Umgebung und die Menschen, denen er begegnet, verändert. Er versteht, dass er selbst die Veränderung sein muss, die er sich in seinem Leben wünscht.
Alle Heldenreisen folgen einem bestimmten Muster. Immer muss der Held verschiedene Etappen durchlaufen, um ans Ziel zu kommen. Er muss sich richtig anstrengen. Bis zum Äußersten muss er gehen, um sein Ziel zu erreichen.
Die Konfrontation mit den eigenen Grenzen, durch die der Held Reinigung, Läuterung und Befreiung erfährt, wird jedes Mal wie ein kleiner Tod erlebt. Er muss sich endgültig von etwas trennen, bevor er Erfüllung finden kann.
Neues Spiel, neues Glück
Dieses Spiel können wir dem aktuellen Treiben entgegensetzen.
Ja, es gibt Krieg, Zerstörung, Überwachung, Lüge. Ja, das natürliche Leben wird verbraucht und zerstört.
Wir befinden uns, wie die Patriarchatskritikerin Claudia von Werlhof schreibt, in einem „Omniwar“: einem Omnizid, einem Ökozid, Genozid, Femizid und Matrizid.
Die aktuelle Entwicklung führt uns ins Nichts. Doch wir sind nicht dazu verdammt, diese Entwicklung mitzumachen. Wir haben die Möglichkeit, in eine andere Realität einzutreten.
Wenn man versucht, einem Kind sein Spielzeug wegzunehmen, wird es lautstark protestieren. Es wird wütend werden, mit den Füßen stampfen und anfangen zu schreien. Wenn man seinen Blick jedoch auf etwas anderes lenkt, ist das alte Spielzeug schnell vergessen.
Helden hören damit auf, sich gruseln zu lassen, und schauen in eine andere Richtung. Sie wissen, was auf dem Spiel steht, und nutzen das Potenzial, das sie zur Verfügung haben. Sie reiten den Drachen, nachdem sie sich ihm entgegengestellt haben. Denn sie wissen, dass alle Fäden ihres Lebens bei ihnen zusammenlaufen, und dass sie nur das verändern können, was sie selbst tun.
Sie beginnen ein neues Spiel, wenn das alte ihnen nicht gefällt, und fürchten nicht, ihr Leben zu verlieren. Denn in Wirklichkeit können sie es nicht verlieren. Im großen Spiel des Lebens gibt es Zyklen, Etappen, kleine und große Tode — doch kein Ende. Unendlich dehnt sich das Universum aus, in das wir hineingeboren wurden.
Wie könnte das, was sich darin entwickelt, nicht ebenfalls unendlich sein?
.
Wir Menschen wollen im Grunde unseres Herzens alle ein und dasselbe: Ein freudvolles Leben führen! Wir wollen, dass es uns gut geht, dass wir und unsere Lieben alles im Leben haben, was unserer Meinung nach dazu gehört. Wir haben es selbst in der Hand, unser Leben freudvoll zu gestalten und diese Lebensfreude an andere weiterzugeben! Hier weiter.
.
Mit Netz und doppeltem Boden
Wir müssen nicht länger zwischen Freiheit und Sicherheit wählen, wenn wir erkennen, dass das Ende eines Spiels der Anfang eines neuen ist. „Oh, ich bin tot“, sagt das Kind, bevor es weiterspielt. Es fürchtet sich nicht, wenn es in die Luft geworfen wird. Es kreischt vor Vergnügen, wenn es fliegt, denn es weiß, dass Mutter und Vater schützend hinter ihm stehen.
Wir werden mit dem Vertrauen in das Leben geboren, das uns trägt, hält und niemals fallen lässt. Dieses Vertrauen erneut zu finden, ist das Ziel der neuen Reise des Helden. Er geht in die entgegengesetzte Richtung von der, die ihm tagtäglich vorgeflimmert wird.
Keine Bildschirme, sondern seine Wahrheit, keine Hoffnungslosigkeit, sondern Zuversicht, dass er findet, was er sucht. Keine Angst vorm Tod, sondern die Gewissheit, gut aufgehoben zu sein. Wie mag es sich anfühlen, so unterwegs zu sein?
Wie lebt ein Mensch, der sich nicht mehr zwischen Sicherheit und Freiheit entscheiden muss, sondern beides gleichzeitig empfindet? Wie tänzerisch werden seine Schritte, wie froh schlägt sein Herz? Die Hindernisse, die ihm in den Weg gestellt werden, nimmt er nicht als bösartige oder sinnlose Angriffe, sondern als Gelegenheiten, sein Potenzial weiterzuentwickeln.
Wie anders ist dieses Spiel im Vergleich zu dem, was wir so lange schon ertragen! Wie anders ist ein Leben, in dem wir nicht Opfer sind, sondern in voller Verantwortung für unser eigenes Vorankommen.
Ein Leben, bei dem Selbstfürsorge im Zentrum steht und nicht der Kampf gegen einen Feind oder das Warten auf einen Retter. Ein Leben, das sich nicht von Lichtblick zu Lichtblick voranschleppt, sondern Licht und Dunkel nimmt, so, wie sie kommen, spielerisch und leicht.
Ein Leben, das Spaß macht.
Weitere wertvolle Tipps aus der Alpenregion findest du in unseren Kategorien:
Alchemie des Herzens
Liebe spendet nicht nur Mitgefühl und Kraft, sondern ist zugleich ein starkes, dynamisches und praktisches Mittel spirituellen Erwachens. Ein reifes Herz kann versteckte Blockaden überwinden, wir können unser Herz besänftigen und zugleich stärken, aber können auch von den schmerzvollsten Erfahrungen unseres Herzens lernen. Die Macht der Liebe kann man ganz praktisch in jeden Augenblick seines Alltags integrieren! Hier weiter.
Mentale Stärke
Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus! Wäre es doch nur so einfach Trotz aller guten Vorsätze lässt man sich doch wieder unterkriegen, leidet unter Stress, negativen Gedanken und den immer gleichen Selbst-Sabotagemustern. Doch es geht auch anders! Hier weiter.
Realitäten in der Virtualität
Schon seit Jahrhunderten imaginieren Menschen, wie wir in der Zukunft leben und wie intelligente Maschinen eines Tages unseren Alltag prägen werden. Die enormen technischen Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte haben paradigmatische Veränderungen mit sich gebracht, die es uns bald vielleicht sogar ermöglichen, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Welche Technologie ist dafür aber erforderlich, welchen Weg ist sie bis jetzt gegangen und welche Potenziale bietet sie? Hier die Antworten.
Das indoktrinierte Gehirn
PD. Dr. Michael Nehls, Mediziner und international renommierter Molekulargenetiker, legt eine erschütternde Indizienkette dar, die darauf hinweist, dass sich hinter zahlreichen negativen Einflüssen ein gezielter, meisterhaft ausgeführter Angriff auf unsere Individualität verbirgt mit dem Ziel, den Menschen ihre Fähigkeit zum selbstständigen Denken zu nehmen – Hier weiter.
Unmenschen
Die alten Regeln gelten nicht mehr. Die alte Ordnung ist Geschichte. Anschuldigungen gelten als Beweise. Aktivismus bedeutet Intoleranz und Hass. Kriminelle dürfen frei herumlaufen. Bürger werden eingesperrt. Es herrschen zügellose Rachegelüste – um Andersdenkende auszuschließen, zu enteignen und zu zerstören. Das sind die täglichen Nachrichten, und nichts davon ist neu. Muster aus der Vergangenheit ergeben für unsere Gegenwart einen Sinn! Hier weiter.
Lessons for Living
Ob in der Liebe, bei Verlusten oder Versagen bis hin zum Tod: Nur wenn wir anerkennen, dass das Leben schwierig, oft unfair und manchmal schmerzhaft ist, können wir verstehen und versuchen, unser volles Potenzial zu entfalten. Schwere Zeiten formen starke Menschen! Hier weiter.
Der radikale Mittelweg
Seit rund 5000 Jahren lebt die Menschheit im vierten Zeitalter, im »Zeitalter der Spaltung«. Die vorherrschende »spaltende« Kraft schafft zwei Lager, die sich gegenseitig bekämpfen und ihr Tun mit ihren jeweiligen Halbwahrheiten rechtfertigen. Armin Risi durchleuchtet diese Halbwahrheiten und zeigt auf, wie die heute vorherrschenden Weltbilder von ihnen geprägt sind! Hier weiter.
Heilen mit der Kraft der Liebe
Wenn man sich auf die Geschichte und das Wirken von Hildegard von Bingen einlässt, wird schnell klar, dass man in eine andere Welt eintaucht. Zu ihrer Zeit standen wir Menschen Mutter Natur noch viel näher, wir lebten und arbeiteten in ihr und mit ihr, waren tief verbunden und Teil von ihr. Die Faszination für Hildegard und ihre Welt zeigt sich noch in vielerlei weiteren Aspekten! Hier weiter.
Heilkraft der Alpen
Aufenthalte in den Alpen als alternative Form der Medizin sind nicht nur heilend, sondern vor allem vorbeugend. Eine Auszeit in den Alpen ist gut für Körper und Seele. Berge können heilen! Hier weiter.
Die Alpen-Apotheke
Die Bauerndoktoren der Alpen besaßen ein überliefertes Kräuterwissen, das vielen Menschen half, Krankheiten zu behandeln. Ob bei Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen oder Gelenkbeschwerden: Die Bauerndoktoren hatten für alles ein Mittel, nutzten die Heilkräfte der Natur. Sie haben uns einen Schatz an wertvollen Hausmitteln aus Heil-Kräutern hinterlassen! Hier weiter.
Matrix wieder herstellen
Die Grundlage unserer Gesundheit ist das biochemische Gleichgewicht. Schamanen nennen es Matrix. Diese energetisch-biologische Matrix bestimmt, ob wir gesund bleiben oder krank werden. Vadim Tschenze stellt eine Fülle von Rezepten, Übungen und energiemedizinischen Methoden zur Selbstbehandlung vor etwa Tipps zur Stärkung der Aura oder Atemübungen, mit denen Blockaden in Körper, Geist und Seele gelöst werden können – Hier weiter.
Das Universum kennt deinen Weg
Ob das Gesetz der Anziehung, der Verbundenheit, der Polarität, der Resonanz oder der Ganzheit – jedes eröffnet dir tiefe, für deinen Lebensweg relevante Weisheiten. Nutze deine Chance, diese kosmischen Gesetze so anzuwenden, dass du der Schöpfer deines Alltages bist. Finde zu mehr Tiefe im Leben und entdecke deine Wahrheit und deine Seelenkraft! Hier weiter.
Der Freund in meinem Kopf
Wir alle kennen es: Gedanken, die sich im Kreis drehen, Grübeleien, ständige Alltagssorgen. Wenn wir gar nicht mehr abschalten können, wird es Zeit, die freundlichen Kräfte des Bewusstseins zu nutzen. Wenn der innere Erwachsene das Steuer übernimmt, erleben wir den Alltag bewusster, gelassener und fokussierter! Hier weiter.
Die Good-Habits-Methode
Wir alle haben Gewohnheiten und Verhaltensweisen, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Du kannst jedoch dein Gehirn in jedem Augenblick neu programmieren, egal, wie alt du bist. Indem du es neu vernetzt, kannst du dein Verhalten ändern und endlich die Person sein, die du schon immer sein wolltest! Hier weiter.
Entdecke Deine Schöpferkraft
Deine Seele verfügt über universelle Weisheit. Durch die Geburt in der Materie entsteht eine Spaltung zwischen Tages- und Nachtbewusstsein. Vielleicht ist Dir bekannt, dass Du nachts auf der Traumebene Dein Leben vorplanst. Plane Dein Leben bewusst durch die Stärkung dieser Verbindung und lasse Dich reich beschenken! Hier weiter.
Tools für die neue Zeit
Wir leben in einer unglaublich spannenden Zeit, in der die Prozesse immer schneller, direkter und auch leichter gehen dürfen. Wir sind gerade als Kollektiv im Begriff, neue Ebenen zu erreichen, neue Bewusstseinsstufen und Dimensionen zu integrieren. Lasst uns gemeinsam eine neue, wundervolle Realität erschaffen, jenseits von Angst und Konkurrenz, dafür voller Liebe, Achtsamkeit und Frieden! Hier weiter.
Entdecke den Meister in dir
In jedem Menschen steckt sowohl der Suchende als auch der bereits Erleuchtete. Im bewussten Zusammenspiel dieser beiden Pole wird es möglich, das volle innere Potenzial in sich zu entfalten. Werde zum Meister des eigenen Lebens! Hier weiter.
Das Licht fließt dahin wo es dunkel ist
Die Menschheit steht vor einem Paradigmenwechsel. Über Jahrtausende hat unsere Spezies ihre Überlebensfähigkeit bewiesen. Nun geht es darum, zu zeigen, ob wir auch in der Lage sind, als verantwortungsbewusste Menschen zu leben und uns auf einer höheren Ebene zu entfalten. Der Weg muss nach innen gehen! Hier weiter.
Prognosen für die Welt in der Zeit des Wandels
Unsere Welt auf dem Weg in die fünfte Dimension. Diana Coopers faszinierende Vorhersagen führen eindrucksvoll vor Augen, mit welcher Kraft die neuen Energien unseren Planeten transformieren. Detailliert und verständlich schildert die berühmte spirituelle Lehrerin die klimatischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die uns bevorstehen! Hier weiter.
Und plötzlich große Klarheit
Unser tägliches Erwachen aus dem Schlaf ist immer ein Bewusstseinssprung. Ebenso ist auch das spirituelle Erwachen kein linearer Vorgang: Der aktuelle Zyklusübergang läuft auf einen globalen Bewusstseinssprung hinaus. Kreise schließen sich, neue öffnen sich. Ein dringender Weckruf in entscheidender Wendezeit! Hier weiter.
Lösungen statt Weltuntergang
Unser Gehirn ist so verdrahtet, dass es sich automatisch auf Gefahren und Probleme konzentriert. Es gibt jedoch einen Weg, sich bewusst der Positivität zuzuwenden. Begib dich auf eine Reise von der Verzweiflung zur Hoffnung, von der Hilflosigkeit zum Handeln. Mache dich bereit für eine hellere, optimistischere Zukunft! Hier weiter.
Wenn ein Satz dein Leben verändert
Worte können großen Schmerz, aber auch unendliche Freude auslösen. Besonders negative Sätze, die wir über uns hören, brennen sich ebenso ins Bewusstsein ein wie besonders positive. Erfreulicherweise können wir zu jeder Zeit alte negative Glaubenssätze überschreiben und neue etablieren – Hier weiter.
Chi-Heilung
Mithilfe der Chi-Heilung können wir Blockaden im Energiefluss lösen und dadurch Ängste überwinden oder stressbedingte Krankheiten wie Rückenschmerzen, Depressionen und Allergien ganzheitlich behandeln, an denen die westliche Medizin oft scheitert. Es ist eine der erfolgreichsten Formen der energetischen Heilarbeit der letzten Jahrzehnte! Hier weiter.
Entdecke mehr von Alpenschau.com
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.