Viele Menschen stellen sich diese Fragen nicht oder nicht mehr: Wer bin ich? Und: Was hält die Welt im Innersten zusammen? Dabei sind diese Fragen essenziell. Lebe ich in einem kalten und to... Read more
Wir suchen Orientierung immer da, wo wir Sicherheiten vermuten. Die wenigsten wagen sich dorthin, wo das Terrain uneben wird, wo es keine Wegweiser mehr gibt und keine ausgeschilderten Abfah... Read more
Es ist heute unmodern, über die Seele zu sprechen. Zwar häufen sich Erzählungen zu Nahtoderfahrungen zu Tausenden und das Interesse an medialen Fähigkeiten und paranormalen Ereignissen wächs... Read more
Angstzustände sind sehr häufig und es ist ein ernstzunehmendes Problem. Angststörungen können sich aus einer Reihe von komplexen Risikofaktoren entwickeln, einschließlich Genetik, Hirnchemie... Read more
Jahrtausende des Eroberns und Eindringens in fremde Gebiete haben ihre Spuren in uns hinterlassen. Der Stärkere gewinnt, der Schnellste macht das Rennen. Das Männliche dominiert, das Weiblic... Read more
Mit Sexualität wird Politik gemacht. Unser Körper — das haben wir in den vergangenen Jahren deutlich zu spüren bekommen — gehört nicht uns allein. Um welchen Lebensbereich es sich auch hande... Read more
Der Glaube ist dem Unglauben überlegen. Reden und glauben, wir kennen beides. Geht das zusammen oder ist der Glaube ein stilles Geschäft, das jeder für sich selber einrichten muss? Der Glaub... Read more
Die Kogi leben in einer hoch entwickelten Kultur, die seit über 4.000 Jahren existiert. Im Gegensatz zu modernen Industriegesellschaften haben sie Wege gefunden, als Zivilisation nachhaltig... Read more
Neben Islam und Christentum fasst eine dritte Religion geräuschlos in Europa Fuß. Wenn wir über Religion sprechen, dann meist über das Für und Wider der Migration aus muslimischen Ländern. G... Read more
Den 12 Rauhnächten zwischen den Jahren wohnt ein besonderer Zauber inne und laden uns ein, eine besondere Reise anzutreten. Die Rauhnächte sind eine magische Zeit im Jahr, die am 25. Dezembe... Read more