„Ich übernehme die volle Verantwortung.“ Oft haben wir diesen Satz gehört von Menschen, die Verantwortung mit der Macht über andere verwechseln. Hier geht es um die Verantwortung, die wir fü... Read more
Narzissmus ist ein negativ besetzter Begriff, der für den Schrei der Seele nach Wertschätzung steht. Doch eigentlich beschreibt es nur die Seite in fast jedem von uns, die ruft: Ich fühle mi... Read more
Narzissten sind ein Problem, bei dem vor allem eines angebracht ist: Abstand. Narzissten, so glauben viele, zeichnen sich vor allem durch Eigenschaften wie Imponiergehabe, Angeberei und Arro... Read more
Yamas sind die fünf ethischen Grundsätze, die der traditionellen Yoga-Lehre zugrunde liegen. Laut der Yoga-Philosophie haben unsere Gedanken und Taten nicht nur Auswirkungen auf uns selbst,... Read more
Die japanische Philosophie Ikigai beschäftigt sich mit dem übergeordneten Sinn des Lebens. Wir leben im digitalen Zeitalter, in dem viele von uns einen erheblichen Teil ihrer Zeit am Compute... Read more
Willst du Brandstifter sein oder Friedensstifter? Viele Menschen, vielleicht die meisten, wünschen sich eine andere Welt, in der Menschen anders miteinander umgehen: respektvoll, wertschätze... Read more
Ohnmacht oder Machtlosigkeit ist das Erfahren von Hilflosigkeit und mangelnden Einflussmöglichkeiten. Ohnmachtsgefühle gehen mit Angst, Trauer, Wut und Frustration einher. Hilflos stehen wir... Read more

















