Der Granatapfel ist eine wahre Wunderwaffe und ein echtes Superfood aus der Naturapotheke der Alpen. Die Inhaltsstoffe des Granatapfels senken den Blutdruck, sind gut für das Gehirn, die L... Read more
Hüttenklassiker sind für viele Wintersportler das kulinarische Highlight eines gelungenen Skitags im Schnee! Deftige Kasnockn, leckere Kaspressknödel und der luftig-flaumige Kaiserschmarrn... Read more
Lange Zeit in Vergessenheit geraten, werden die Vorzüge von Kamut nun wiederentdeckt. Das Urgetreide Kamut, auch Khorasan-Weizen genannt, ist die bessere Alternative zum herkömmlichen Weiz... Read more
Topinambur ist ein altes Hausmittel mit heilkräftiger Wirkung aus der Naturapotheke der Alpen. Bekannt ist Topinambur auch unter den Bezeichnungen Erdartischocke, Erdbirne, Erdsonnenblume,... Read more
Frische Wildkräuter liefern im Herbst wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Wildkräuter kann man in den Alpenregionen auch noch im Herbst sammeln. Sie sind sehr gesund und besitzen sogar he... Read more
Spitzwegerich hat als pflanzliches Antibiotikum einen festen Platz in der Natur-Apotheke der Alpen. Als „Mutter aller Kräuter“ im 9-Kräuter-Segen genannt, hatte der Spitzwegerich immer s... Read more
Erst, wenn wir unser Auge geschult haben, bemerken wir sie überhaupt: die Heilkräuter am Wegesrand. Jede Region bietet aufgrund der Zusammensetzung des Bodens anderen Pflanzen einen idealen... Read more