Unsere Lunge ist ein Wunderwerk der Natur – und doch zugleich so gefährdet wie kein anderes Organ. Die Lungen sind tagtäglich durch Schadstoffe, Staubpartikel und Chemikalien verschied... Read more
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt unsere Lebensenergie auf zwölf Leitbahnen (Meridianen) durch den Körper. Laut TCM kann hinter einer Krankheit der entlang eines Meri... Read more
Mantras sind eine wundervolle Möglichkeit, sich selbst positive Affirmationen zu schenken. Sie helfen uns, uns selbst zu heilen und in eine positive Energie zu kommen. Mantras können sogar h... Read more
Wasser steckt in jeder Zelle unseres Körpers und ist lebenswichtig. Sämtliche Prozesse in unseren Körperzellen funktionieren nur, wenn ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Wenn der Körper... Read more
In der Sommerzeit gönnen sich viele Menschen ein Sonnenbad, um ihre Haut zu bräunen. Sonnenstrahlung in Maßen ist gesund, schließlich hilft Sonnenlicht bzw. die ultraviolette Strahlung dabei... Read more
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der moderne Medizin und Technologie dominieren, sehnen sich viele Menschen nach alternativen Ansätzen zur Heilung und Selbstfindung. Eine solche Metho... Read more
Hanftee ist ein Traditionsgetränk mit heilsamer Wirkung. Sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin als auch in der indischen Tradition des Ayurveda findet der grüne Tee Anwendung. Mi... Read more
Die Hexenmedizin hat ihre Wurzeln in den schamanischen Traditionen Europas. Hexenmedizin ist die lange Zeit verbotene, geächtete und unterdrückte »alternative« Heilkunst unserer Ahnen. Die H... Read more
Aronia, auch Apfelbeere genannt, hat in der Alpenapotheke einen besonderen Platz, wenn es um Gesundheit aus der Natur geht. Aroniabeeren wirken cholesterinsenkend, antioxidativ und gefäßerwe... Read more
Die Ringelblume ist eine der ältesten Heilpflanzen, die in der Naturapotheke der Alpen verwendet werden. Aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe finden Ringelblumen als altes Hausmittel in d... Read more