Zu wenig Bewegung, zu wenig Licht, zu wenig Vitamine – Gründe für die Frühjahrsmüdigkeit gibt es viele. Doch gegen Symptome wie Müdigkeit, Schwindel oder auch Kopfschmerzen und Stimmungsschw... Read more
„In die Klapse kommen“ — für viele ist das der denkbar schlimmste Albtraum. Man scherzt manchmal darüber, der eine oder andere Zeitgenosse wäre dort wohl gut aufgehoben. Aber selten denkt ma... Read more
Wer anderen helfen will, so die weit verbreitete Annahme, muss stark sein. Wer würde sich gern einem Arzt anvertrauen, der krank ist, einem instabilen Therapeuten, einem humpelnden Trainer?... Read more
Der Arzt behandelt, aber die Natur heilt. Ob wir auf Wunderheilung vertrauen oder versuchen, mit materiellen Mitteln Wunden zu heilen — entscheidend ist, dass wir den Genesungsprozess wieder... Read more
Lilial ist ein gesundheitsschädlicher Duftstoff in Kosmetik-Produkten. Der synthetische Duftstoff Lilial ist auch unter der chemischen Bezeichnung Butylphenyl Methylpropional auf der Inhalts... Read more
Tee ist eines der am häufigsten konsumierten Getränke weltweit. Tee bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, insbesondere für Frauen. Seine Vorzüge reichen von der Prävention chr... Read more
Das Räuchern geht auf uralte Traditionen zurück. Räuchern dient dazu, Räume von negativen Energien zu klären und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Jahreskreisfeste oder Rauhnächte eignen... Read more
Gewürze verfügen über heilende Wirkungen, können trösten, verführen oder wärmen. Im Winter sind wir besonders anfällig für Erkältungen und Krankheiten. Doch statt zum Medizinschrank zu greif... Read more
Leinsamen zählen zu unseren regionalen Superfoods. Leinsamen sind wahre Superhelden der Natur, wenn es um die Förderung der Gesundheit geht. Reich an Omega-3-Fettsäuren, unterstützen sie das... Read more