Die Petersilienwurzel ist ein oft unterschätztes Wintergemüse mit vielen positiven Eigenschaften. Die Petersilienwurzel gehört zur Familie der Pastinaken und ihre Wurzeln sind reich an Nährs... Read more
Ätherische Öle sind im Rahmen der Aromatherapie ein fester Bestandteil von Naturheilverfahren. Anregend, ausgleichend oder entspannend – die Wirkung von ätherischen Ölen und ihrer Duftstoffe... Read more
Das Heilkraut Rosmarin ist ein wahrer Alleskönner. Rosmarin ist für viele heilende Anwendungen geeignet und gilt als Muntermacher für Körper und Geist. Den ätherischen Ölen in Rosmarin wird... Read more
Chronische Entzündungen breiten sich völlig unbemerkt aus und werden häufig viel zu spät entdeckt. Sie versetzen das Immunsystem in permanente Alarmbereitschaft und schwächen dieses enorm. G... Read more
Jeden von uns erwischt sie früher oder später – im Durchschnitt sogar drei bis vier Mal pro Jahr: Die Erkältung! Wenn die Temperaturen fallen und die Herbstblätter den Boden bedecken, fängt... Read more
Ginseng ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der traditionellen chinesischen (TCM). Ginseng wird bei Schwäche, Müdigkeit und nachlassender Konzentration empfohlen. Zudem soll laut der t... Read more
Das Coenzym Q10 ist ein Mikronährstoff und Teil der Mitochondrien – den Energiekraftwerken unserer Zellen. Als kleines Rad im Getriebe der Mitochondrien ist Q10 entscheidend daran beteiligt,... Read more
Rosskastanien können vielerlei Beschwerden lindern und haben einen festen Platz in der Naturapotheke der Alpen. Es sind es vor allem die Früchte der Rosskastanie, die aufgrund ihrer wertvoll... Read more
Für das innere Wohlbefinden ist die Natur ein unschätzbarer Verbündeter. Natürliche Umgebungen haben einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung und tragen dazu bei, Stress abzubauen. In ei... Read more
Der Begriff „Alternative Heilmethoden“ scheidet die Geister. Für die einen sind es fragwürdige Praktiken ohne wissenschaftliche Basis, die anderen schwören darauf und greifen nur im Notfall... Read more