Wo geht es lang? Welchen Weg wählen wir, um eine Welt hinter uns zu lassen, die von Zerstörung zu Zerstörung taumelt? Wie kann es gelingen, aus dem Gedankengefängnis auszusteigen, in das w... Read more
Die Verunglimpfung als Taktik gegen die Proteste der Landwirte ist nach hinten losgegangen. Die Regierungsparteien suchen nun das Gespräch mit ihnen. Es wird sich zeigen, welche Vorschläge... Read more
Das Weltwirtschaftsforum 2024, das vom 15. bis 19. Januar stattfindet, steht unter dem Motto „Vertrauen wiederherstellen“. Ein großes Versprechen angesichts so vieler Krisen. Spä... Read more
Die Bauernproteste sind das Gesprächsthema Nummer Eins in Deutschland. Zwischen den Landwirten und der Politik liegt ein tiefer Graben und das nicht erst seit den jüngsten Sparvorhaben der... Read more
Wer glaubt, mit der totalen Internetzensur sei die Einschränkung unserer Rede- und Meinungsfreiheit bereits abgeschlossen, der irrt. Ivo Sasek erklärt in folgendem Video, dass die Internet... Read more
„Eines Tages wird man zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.“ (Salvador Dali) Wir sollen Energie einsparen f... Read more
Argentinien wählt Javier Milei. BlackRock lässt verlauten, man sei nicht „woke“. Großbritanniens Premier konstatiert, es gebe nur zwei Geschlechter. Beim WEF beklagt man die zunehmende Fra... Read more
KI scheint politisch neutral zu sein. Künstliche Intelligenz entwickelt sich zum weltweit meistgenutzten „Gesprächspartner“. Als solcher hat sie auch Einfluss auf Millionen Menschen. Es wä... Read more
Mühlhiasl, der Waldprophet aus dem Bayerischen Wald, hat in seinem Leben viele Aussagen über die Zukunft getroffen. Vor mehr als 250 Jahren soll der Mühlhiasl den dritten Weltkrieg, dessen... Read more
Am 21. Juni 2023 feierten wir alle unseren zweiten Geburtstag. Es ist jenes Datum, für das Greta Thunberg zuvor das Ende der Welt vorausgesagt hatte. Auch viele andere Vorhersagen des Pani... Read more